Nach zwei Mitgliederversammlungen unter Pandemiebedingungen war mit über 40 Besuchern der Treffpunkt des TSV Gärtringen zur Mitgliederversammlung 2022 endlich mal wieder gut belegt. Der Präsident des TSV Gärtringen, Gisbert Faubel, konnte dieses Jahr zur Versammlung neben Klaus Hirsch vom Volleyballverband auch Bürgermeister Thomas Riesch begrüßen.
v.l.n.r: TSV Präsident Jürgen Vetter, Iris Faubel und Gisbert Faubel mit der Ernennungsurkunde zum TSV EhrenpräsidentenDer TSV Präsident begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr beim TSV, das leider trotz verfügbarem Impfstoff immer noch sehr im Zeichen der Covid-19 Pandemie stand. Auch wenn man natürlich schon besser auf die Situation vorbereitet war und Präsidiums- und Ausschusssitzungen, aber auch die Mitgliederversammlungen der Abteilungen weitestgehend online durchführte, ebenso – wo möglich und sinnvoll – auch Sportangebote. Allerdings mussten die Feierlichkeiten zum 100jährigen TSV Jubiläum aufgrund der Pandemiesituation leider ins Jahr 2022 verschoben werden.
Da in der Geschäftsstelle kein Publikumsverkehr war, konnte die in der letzten Mitgliederversammlung abgesegnete Renovierung und Neuausstattung des Geschäftszimmers im Februar und März erfolgreich angegangen und umgesetzt werden.
Faubel erläuterte in seinem Rückblick die aktuelle und vergangene Mitgliederentwicklung und ging dabei etwas genauer auf die Abteilungsentwicklungen ein. Er verweist für weitere Informationen auf seinen ausführlichen Bericht in der „TSV Rundschau“, die auch die Jahresberichte aller Abteilungen enthält und online auf der Homepage des TSV Gärtringen zu finden ist.
In seinem Ausblick geht er noch auf eine besondere Herausforderung für den Sportbetrieb durch den Abriss und Neubau der Ludwig-Uhland-Halle ein. Hier sind alle Vereine gemeinsam gefragt, um eine tragfähige Lösung für die nächsten zwei Jahre zu finden.
Weiterlesen: TSV Mitgliederversammlung 2022: Jürgen Vetter folgt auf Gisbert Faubel
Vom 24. - 26. Juni 2022 steigt endlich das große Festwochenende zum 100jährigen Jubiläum des TSV Gärtringen. Genau genommen sind wir dann zwar schon 101 Jahre alt - aber auch das kann gefeiert werden!
An die Stifte, fertig, los: neben Bewegung, beflügeln uns auch Fantasie und Kreativität - selbst in den stürmischsten Zeiten. Deshalb laden wir alle Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum goßen Jubiläums-Malwettbewerb ein.
Passend zum 100jährigen Jubiläum ist das Motto "SPORT IN 100 JAHREN". Wie stellst Du Dir vor, dass wir alle in 100 Jahren Sport machen? Und welche spannenden neuen Sportarten mag es da wohl geben?
Einfach ein Bild bis max. DIN A3 malen und montags zwischen 17 und 19 Uhr in der TSV Geschäftsstelle, Schickhardtstr. 34/1 (bei der Theodor-Heuss-Halle), abgeben. Ganz wichtig: unbedingt auf der Rückseite Deinen Namen mit Adresse und Dein Alter, sowie ggf. Deine Klassenstufe schreiben.
Teilnahmezeitraum: 01.04.2022 - 30.05.2022
Alle eingereichten Bilder werden am Jubiläumswochenende in der Theodor-Heuss-Halle ausgestellt und am 26.06. findet dann die offizielle Preisverleihung statt.
Es wird in folgenden 3 Alterskategorien bewertet: Kindergarten, Grundschulförderklasse/1. + 2. Klasse, 3. + 4. Klasse
Alle die mitmachen erhalten am 26.06. ein kleines Dankeschön und pro Alterskategorie gibt es noch tolle Sonderpreise für den 1. - 3. Platz.
Willkommen beim TSV Gärtringen,
dem Verein für Leistungssport - Freizeitsport - Gesundheitssport!
Unsere über 1.400 Mitglieder haben uns zum größten Sportverein in Gärtringen gemacht. In unseren sieben Fachabteilungen sind wir leistungssport-orientiert und im Bereich Freizeitsport ist die allgemeine Fitness und Gesundheit der Mittelpunkt unserer Aktivitäten.
Ein besonderes Anliegen ist uns der Kinder- und Jugendsport, den wir nach besten Kräften fördern und ausbauen!
In unserer Turn-Abteilung bieten wir seit Jahrzehnten eine Grundausbildung in turnerischen Übungen und allgemeinem Sport. Auf dieser Basis können die SchülerInnen und Jugendlichen dann in unseren Fachabteilungen und anderen Sportarten entsprechend ihren Wünschen und Neigungen aufbauen und weitere sportliche Ziele anstreben.
Im Bereich Freizeitsport bieten wir - neben diversen regelmäßig statt findenden Gruppen wie z.B. Damengymnastik, Aerobic, Skigymnastik, Walking oder einem Lauftreff - auch ein großes Kursprogramm mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Kursen wie z.B. Bewegung & Spiel für Mutter und Kind, Fit mit Baby, Xco®-Walking, IDOGO Qigong, Pilates, Zumba® oder auch Yoga. Auch Kurse wie Dance Fit oder Hip-Hop haben wir im Programm.
Ebenfalls eine festes Angebot bei uns ist das Deutsches Sportabzeichen, das bereits seinen 100 Geburtstag feierte und aus diesem Anlass seinen Leistungskatalog reformiert hat, um damit auch in den kommenden Jahren attraktiv zu sein.
Neues Kursprogramm 2/2022 Online
Das neue Kursprogramm von Ostern bis zu den Sommerferien 2022 ist verfügbar. |